top of page


Context Engineering: Der nächste Schritt nach Prompt Engineering?
Context Engineering ist mehr als gutes Prompting: Es ist die Kunst, ein intelligentes, dynamisches Umfeld für KI-Systeme zu gestalten. Dieser Artikel zeigt, warum der Kontext der wahre Erfolgsfaktor für den Einsatz von LLMs ist – und wie Unternehmen davon profitieren können.
28. Juli3 Min. Lesezeit


Agentic AI im Unternehmenskontext: Zwischen technologischem Anspruch und Hype-Verzerrung
Was ist Agentic AI wirklich – und welche Systeme verdienen diese Bezeichnung? Eine kritische Analyse über Begriffsverwirrung, Risiken für Unternehmen und klare Kriterien für Entscheidungsträger.
6. Juni3 Min. Lesezeit


Retrieval-Augmented Generation (RAG): Wie es funktioniert und wofür es genutzt wird
Erfahren Sie, wie RAG Halluzinationen reduziert und die Zukunft der Generativen KI prägt.
16. Dez. 20243 Min. Lesezeit


Prompt-Engineering-Techniken einfach erklärt
Prompt Engineering ist der Schlüssel zu effektiven KI-Ergebnissen. Entdecke die wichtigsten Techniken, wie Zero-Shot, Few-Shot, etc.
10. Dez. 20242 Min. Lesezeit


Was ist Prompt Engineering?
Prompt Engineering bietet fortschrittliche Ansätze, um Sprachmodelle vielseitig und effizient in verschiedenen Branchen einzusetzen.
5. Nov. 20241 Min. Lesezeit
bottom of page